Die Staatsanwaltschaft
Die Staatsanwaltschaft ist eine der zentralen Akteur:innen im deutschen Strafverfahren – auch in Bremen. Obwohl sie häufig als „objektivste Behörde der Welt“ bezeichnet wird, handelt es sich bei ihr keineswegs
Die Staatsanwaltschaft ist eine der zentralen Akteur:innen im deutschen Strafverfahren – auch in Bremen. Obwohl sie häufig als „objektivste Behörde der Welt“ bezeichnet wird, handelt es sich bei ihr keineswegs
Eigentums- und Vermögensdelikte zählen zu den häufigsten Straftaten in Deutschland – auch in Bremen. Gerade der Diebstahl macht einen erheblichen Teil der registrierten Delikte aus. Für Beschuldigte ist es wichtig
Ein Ermittlungsverfahren wegen eines Sexualdelikts ist für jede betroffene Person eine tiefgreifende Belastung – emotional, sozial und oft auch beruflich. Der bloße Verdacht kann gravierende Folgen haben. In dieser sensiblen
Wenn jemand Opfer einer Straftat geworden ist, fühlt man sich oft hilflos – gerade dann, wenn der Fall strafrechtlich verfolgt wird und man selbst scheinbar nur als Zeug:in beteiligt ist.
Im Strafverfahren ist der oder die Zeug:in eine zentrale Figur. Ziel der Zeug:innenaussage ist es, zur Aufklärung strafrechtlich relevanter Geschehnisse beizutragen. Dabei geht es nicht um Meinungen oder Mutmaßungen, sondern
Körperverletzungsdelikte zählen zu den häufigsten Straftaten in Deutschland – und das zeigt sich auch in Bremen. Ob bei Auseinandersetzungen in der Innenstadt, in der Kneipenszene im „Viertel“ oder bei Konflikten
Der Besitz von Drogen wird von vielen – vor allem, wenn es um nicht geringe Mengen geht – unterschätzt. Nicht wenige gehen davon aus, dass kleine Mengen für den Eigenbedarf
Jóvenes delincuentes: a muchos les suena dramático al principio. Pero cualquiera que recuerde su propia juventud sabe que esta fase de la vida se caracteriza por las emociones, el autodescubrimiento y la puesta a prueba de los límites.
En los procedimientos penales, siempre se habla de una constelación denominada „declaración contra declaración“ cuando la acusación se basa exclusivamente en la declaración de una sola persona, normalmente el presunto perjudicado. Este:r acusa al:acusado
Una notificación de multa puede llegar al buzón de forma inesperada, y muchos habitantes de Bremen o alrededores no saben exactamente qué significa y cómo pueden hacerlo.
Si alguien se enfrenta a una acusación de violación en Bremen o en cualquier otro lugar, la persona afectada se encuentra de repente en una situación extremadamente estresante. No se trata sólo de posibles
Am Ende eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens liegt es bei der Staatsanwaltschaft, zu entscheiden, wie das Verfahren weitergeführt wird. Dabei geht es vor allem um die Frage: Wird Anklage erhoben oder nicht?
Wer in Bremen wegen eines strafrechtlichen Vorwurfs vor Gericht steht, sieht sich einer strukturierten und klar geregelten Hauptverhandlung gegenüber. Der Ablauf richtet sich bundesweit nach denselben Grundsätzen – dennoch ist
Bevor es zur Anklageerhebung durch die Staatsanwaltschaft kommt, muss ein Ermittlungsverfahren konkrete Hinweise auf eine strafbare Handlung ergeben haben. Doch wie läuft so ein Verfahren ab – und was sollten
Wird man plötzlich mit dem Vorwurf einer Straftat konfrontiert, sitzt der Schock tief. Fragen wie „Soll ich zur Vernehmung erscheinen?“, „Was darf ich sagen?“ oder „Was kommt auf mich zu?“
Ob am Hauptbahnhof, in der Innenstadt oder im Viertel – eine Begegnung mit der Polizei kann schnell zu einer vorläufigen Festnahme führen. Für viele ist das eine belastende, verwirrende Erfahrung.
Plötzlich klingelt die Polizei und überreicht einen Brieg oder es liegt ein offizieller Umschlag im Briefkasten. Eine Vorladung als Beschuldigte:r. Für viele beginnt damit ein beunruhigender Gedankenkreislauf: Was bedeutet das
Im Strafverfahren gilt: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Wer mit einem strafrechtlichen Vorwurf konfrontiert wird, steht oft unter enormem Druck – sei es bei einer polizeilichen Vernehmung oder in
Ob in Bremen oder anderswo in Deutschland – sobald ein strafrechtlicher Vorwurf im Raum steht, stellt sich die Frage, wann die Staatsanwaltschaft tatsächlich ein Ermittlungsverfahren einleiten muss. Im Zentrum steht
Wenn plötzlich die Polizei oder Staatsanwaltschaft vor der Tür steht und Gegenstände mitnimmt, ist die Verunsicherung meist groß. Gerade in einem Ermittlungsverfahren ist die sogenannte Beschlagnahme für viele ein Schockmoment
Ein früher Morgen in Bremen. Plötzlich klingelt oder klopft es heftig – vor der Tür stehen uniformierte Polizist:innen mit ernsten Mienen. „Hausdurchsuchung!“ Ein Moment, der viele aus dem Gleichgewicht bringt.