Ein Moment der Unaufmerksamkeit auf der B 61, der B 214, der Nordumgehung oder an einer innerstädtischen Kreuzung in Sulingen – und plötzlich ist nichts mehr wie vorher: beschädigtes Auto, verletzte Insassen, Ärger mit der gegnerischen Versicherung und viele offene Fragen. In dieser Situation ist es wichtig, einen erfahrenen Anwalt für Verkehrsrecht an Ihrer Seite zu haben, der die Regulierung strukturiert übernimmt und Ihre Ansprüche konsequent durchsetzt.
Die Kanzlei Steveker & Odebrecht PartmbB mit Standort in Sulingen unterstützt Sie bei der kompletten Verkehrsunfallregulierung – von der ersten Meldung an die Haftpflichtversicherung bis zur Durchsetzung von Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüchen, nötigenfalls vor Gericht.
Sulingen ist als Mittelzentrum im Landkreis Diepholz von stark befahrenen Verkehrsachsen geprägt. Gerade auf den Bundesstraßen 61 und 214, den Ortsumgehungen sowie den Ein- und Ausfallstraßen Richtung Diepholz, Nienburg, Bassum oder Maasen kommt es immer wieder zu Unfällen – vom Auffahrunfall im Berufsverkehr bis hin zu schweren Kollisionen im Kreuzungsbereich.
Auch innerorts – etwa im Bereich der Sulinger Innenstadt mit Lange Straße, Diepholzer Straße, Verdener Straße oder an Knotenpunkten Richtung Nordsulingen, Lindern, Groß Lessen, Klein Lessen und Rathlosen – sind Konflikte mit anderen Verkehrsteilnehmern keine Seltenheit. Nach einem solchen Verkehrsunfall kümmern wir uns um die vollständige Regulierung und vertreten Mandantinnen und Mandanten aus Sulingen und dem gesamten Umland.

Eine der ersten Fragen nach einem Unfall lautet: Wer haftet in welchem Umfang? Im deutschen Verkehrsrecht wird die Haftungsfrage im Wesentlichen nach dem Verschulden und der sogenannten Betriebsgefahr des Fahrzeugs beurteilt. Hinzu kommen mögliche Mitverschuldensanteile, zum Beispiel bei nicht angepasster Geschwindigkeit, Vorfahrtsverstößen oder Ablenkung am Steuer.
Wir klären für Sie insbesondere:
Alleinhaftung oder Haftungsquote – z. B. bei Kollisionen im Kreuzungsbereich oder beim Abbiegen von der Bundesstraße auf eine untergeordnete Straße.
Mögliche Mitverursachungsbeiträge – etwa bei unklarer Fahrweise, fehlender Sicherung der Unfallstelle oder verspätetem Reagieren.
Betriebsgefahr und Halterhaftung – auch dann, wenn der genaue Unfallhergang streitig ist.
Schon früh in der Regulierung legen wir Wert auf eine belastbare Beweissicherung: Unfallskizzen, Fotos von der Unfallstelle (z. B. an der Nordumgehung oder an Einmündungen zur B 61 / B 214), polizeiliche Unfallaufnahme, Zeugenangaben sowie – bei Personenschäden – eine lückenlose medizinische Dokumentation. So schaffen wir eine Basis, auf der sich Haftungsfragen überzeugend klären lassen.

Nach einem Verkehrsunfall geht es nicht nur um Blechschäden. Viele Betroffene wissen nicht, welche Ansprüche sie überhaupt haben. Wir machen für Sie – je nach Fallkonstellation – insbesondere folgende Positionen geltend:
Reparaturkosten oder Wiederbeschaffungswert bei wirtschaftlichem Totalschaden
استهلاک, wenn das Fahrzeug trotz Reparatur einen geringeren Marktwert hat
Abschlepp-, Bergungs- und Standkosten
Zu Fragen rund um Nutzungsausfall und Standgeld können Sie sich vertiefend in unseren Fachbeiträgen informieren, z. B. unter
„از دست دادن استفاده پس از تصادف رانندگی: آنچه باید بدانید“ sowie
„اگر حادثه اثرات ماندگاری داشته باشد - حق دریافت هزینههای انبارداری و از دست دادن استفاده علیرغم تأخیر در تسویه حساب“.
Wenn Ihr Fahrzeug nach dem Unfall in der Werkstatt steht oder ein Totalschaden vorliegt, stellt sich schnell die Frage, wie Sie mobil bleiben:
Nutzungsausfallentschädigung, wenn Sie kein Ersatzfahrzeug anmieten und dennoch auf Ihr Auto angewiesen sind.
Mietwagenkosten, wenn Sie vorübergehend ein Ersatzfahrzeug benötigen.
Die richtige Wahl (Mietwagen oder Nutzungsausfall) und die korrekte Einstufung in die passende Fahrzeugklasse sind entscheidend, damit die Versicherung nicht kürzt. Wir prüfen Angebote, rechnen mit den einschlägigen Tabellenwerten und argumentieren gegenüber der Haftpflichtversicherung so, dass Sie Ihre Ansprüche vollständig realisieren.
Bei Verletzungen – vom Schleudertrauma bis zu schweren dauerhaften Beeinträchtigungen – steht Ihnen in der Regel جبران درد و رنج zu. Dieses soll Ihre Schmerzen, Einschränkungen im Alltag, Operationen und Reha-Maßnahmen angemessen ausgleichen.

In unserem ausführlichen Beitrag
„جبران خسارت درد و رنج پس از تصادف رانندگی: مبانی، مثالها، مراحل عملی“
erläutern wir, welche Faktoren die Höhe beeinflussen, wie Gerichte entscheiden und warum eine saubere medizinische Dokumentation so wichtig ist.
Daneben machen wir weitere Personenschäden für Sie geltend, etwa:
Verdienstausfall, wenn Sie aufgrund des Unfalls nicht arbeiten können
Haushaltsführungsschaden, wenn Sie Ihren Haushalt nicht mehr wie zuvor führen können
Zuschläge und Zinsen, z. B. auf rückständige Zahlungen
Viele Unfallbeteiligte versuchen zunächst, die Sache „direkt mit der Versicherung zu regeln“. Häufig führt das zu Verzögerungen, unvollständiger Regulierung oder vorschnellen Abfindungsangeboten. Wir übernehmen für Sie die gesamte Korrespondenz und strukturieren den Ablauf:
Erstberatung und Sichtung der Unterlagen
Wir besprechen Unfallhergang, Schäden und Verletzungen, prüfen polizeiliche Unterlagen und vorhandene Gutachten.
Schadenmeldung und Anspruchsbezifferung
Wir melden den Schaden bei der gegnerischen Haftpflichtversicherung, fordern notwendige Gutachten an und beziffern Ihre Ansprüche – von Reparaturkosten bis Schmerzensgeld.
Kommunikation mit Versicherungen und Gutachtern
Schriftverkehr, Fristenkontrolle und Nachforderungen laufen über unser Büro. Sie müssen sich nicht mit standardisierten Schreiben und „Verzögerungstaktiken“ auseinandersetzen.
Verhandeln und notfalls Klageerhebung
Bleibt die Versicherung hinter der berechtigten Regulierung zurück, setzen wir Ihre Ansprüche konsequent gerichtlich durch.
Unser Ziel ist, dass Sie nach einem Unfall – ob auf der Ortsumgehung Sulingen, im Bereich Nordsulingen oder auf der Strecke Richtung Diepholz / Nienburg – so schnell wie möglich wieder in den Alltag zurückkehren und finanziell nicht auf Ihren Schäden sitzen bleiben.
Kommt es zum gerichtlichen Verfahren, ist für zivilrechtliche Verkehrsunfallsachen aus Sulingen in der ersten Instanz in der Regel das Amtsgericht Sulingen zuständig, wenn der Streitwert bis 5.000 € reicht. Liegt der Streitwert darüber oder handelt es sich um Berufungen gegen amtsgerichtliche Urteile, ist das Landgericht Verden (Aller) zuständig.
Wir vertreten Sie sowohl vor dem Amtsgericht Sulingen als auch vor dem Landgericht Verden sowie – in Bußgeld- und Strafsachen – gegenüber den zuständigen Behörden und Staatsanwaltschaften. Dank unserer Spezialisierung im Verkehrsrecht kennen wir die typischen Abläufe und die Anforderungen der Gerichte.
Nach einem Verkehrsunfall geht es um mehr als nur eine schnelle Reparatur: Es geht um Ihre finanzielle Absicherung, Ihre Mobilität und – bei Personenschäden – Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Versicherer verfolgen naturgemäß das Ziel, Zahlungen zu begrenzen; die rechtliche und medizinische Bewertung ist für Laien kaum zu überblicken.

Mit der Kanzlei Steveker & Odebrecht haben Sie in Sulingen einen Ansprechpartner, der:
sich auf Verkehrsrecht spezialisiert hat,
die komplette Regulierung strukturiert übernimmt,
Ihre Ansprüche gegenüber Versicherungen und Unfallgegnern konsequent durchsetzt und
Sie bei Bedarf vor den zuständigen Gerichten vertritt.
Auf unserer Übersichtsseite zum Verkehrsrecht finden Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen:
„Verkehrsrecht – Ihre Rechtsanwälte für Verkehrsrecht in Sulingen, Bremen und Osnabrück“
Zögern Sie nicht, sich frühzeitig anwaltlich beraten zu lassen – idealerweise, bevor Sie Erklärungen gegenüber Polizei, Versicherung oder anderen Beteiligten abgeben oder Abfindungsangebote unterschreiben.
Wenn Sie verkehrsrechtliche Unterstützung oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne an unseren Standorten in Sulingen, Bremen, Osnabrück oder online موجود است.
Sichern Sie die Unfallstelle, rufen Sie bei Verletzten die Polizei bzw. den Rettungsdienst, machen Sie Fotos und tauschen Sie Daten aus. Kontaktieren Sie frühzeitig einen Anwalt, bevor Sie Erklärungen gegenüber der Versicherung abgeben.
Ja, bei klarer oder überwiegender Haftung des Unfallgegners werden Ihre Anwaltskosten grundsätzlich von dessen Haftpflichtversicherung übernommen.
In der Regel ja. Bei Schäden ab ca. 1.000 € sollten Sie einen unabhängigen Kfz-Gutachter beauftragen. Die Kosten trägt bei fremdverschuldetem Unfall die gegnerische Versicherung.
Üblicherweise einige Wochen. Bei streitigen Haftungsfragen, Personenschäden oder fehlenden Unterlagen kann es länger dauern. Wir sorgen für strukturierte und zügige Abläufe.
Schmerzensgeld gibt es bei körperlichen oder psychischen Verletzungen infolge des Unfalls. Die Höhe hängt von der Verletzung, Heilungsdauer und medizinischen Dokumentation ab.
Für Fälle aus Sulingen sind das Amtsgericht Sulingen und – ab 5.000 € Streitwert bzw. in der Berufung – das Landgericht Verden (Aller) zuständig.
خیابان لانگه ۵۴
27232 زولینگن
04271 8009292
دیوار ام ۱۷۱
28195 برمن
0421 3288220
نومارکت ۱ (طبقه سوم، ریگوس)
49084 اسنابروک
0541 93939049