Bußgeldverfahren sind mehr als nur lästige Formalitäten – sie greifen oft spürbar in Ihren Alltag ein. Ein Bußgeldbescheid kann nicht nur teuer werden, sondern auch Punkte in Flensburg, ein Fahrverbot oder sogar den Verlust der Fahrerlaubnis zur Folge haben. Wir prüfen für Sie genau, ob der Vorwurf berechtigt ist – und ob sich ein Einspruch lohnt. Fehler bei der Messung, Formfehler im Bescheid oder unzureichende Beweise sind keine Seltenheit. Ob Geschwindigkeitsverstoß, Handy am Steuer, Rotlichtverstoß oder Abstandsvergehen: Wir analysieren jeden Fall individuell und setzen Ihre Rechte mit juristischer Präzision und strategischem Weitblick durch. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung – für eine starke Verteidigung im Bußgeldrecht.
Bußgeldverfahren sind mehr als nur lästige Post – sie können weitreichende Folgen für Mobilität, Beruf und persönliche Freiheit haben. Wir vertreten Sie in allen Phasen des Verfahrens – von der Anhörung bis zur gerichtlichen Entscheidung – und prüfen sorgfältig, ob Messfehler, Formfehler oder Ermessensspielräume zu Ihren Gunsten nutzbar sind.
Unsere Leistungen im Bußgeldrecht:
Verstöße wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsverletzungen oder Rotlichtmissachtungen ziehen schnell Bußgelder, Punkte oder Fahrverbote nach sich. Doch nicht jede Messung ist korrekt – technische Fehler, unklare Beweislagen oder formale Mängel bieten oft Verteidigungsansätze. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie nicht mehr zahlen oder hinnehmen müssen als unbedingt nötig.
Unsere Leistungen im Bereich der Verkehrsordnungswidrigkeiten:
Gerade bei drohendem Führerscheinverlust oder bei mehrfachen Verstößen kann eine konsequente anwaltliche Verteidigung entscheidend sein. Wir prüfen Ihren Fall umfassend, wahren Ihre Rechte und bringen unsere Erfahrung aus zahlreichen Bußgeldverfahren für Sie ein.
Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss kann schwerwiegende straf- und führerscheinrechtliche Folgen haben. Neben Bußgeldern drohen Punkte, Fahrverbote oder sogar die Entziehung der Fahrerlaubnis. Doch nicht jede Kontrolle oder Blutprobe ist verwertbar. Wir prüfen für Sie alle Verfahrensschritte – von der Verkehrskontrolle bis zum Gutachten.
Unsere Leistungen bei Alkohol- und Drogendelikten:
Prüfung von Polizeikontrollen auf Rechtsverstöße bei Anhaltung, Durchsuchung und Testanordnung
Analyse der Blut- und Urinproben – insbesondere bei Grenzwerten oder Verwertungsverboten
Verteidigung bei Alkohol- und Cannabisfahrten sowie Mischkonsum
MPU-Beratung bei drohender medizinisch-psychologischer Untersuchung
Abwehr von Fahrerlaubnismaßnahmen und Eintragung im Fahreignungsregister
In solchen Verfahren ist schnelles Handeln gefragt. Wir stehen Ihnen konsequent zur Seite, um Ihre Rechte zu schützen – außergerichtlich wie auch vor dem Amtsgericht.
Ein drohendes Fahrverbot oder gar der Entzug der Fahrerlaubnis bedeutet für viele Menschen einen tiefen Einschnitt im Berufs- und Privatleben. Besonders Berufspendler:innen und Fahrer:innen im Außendienst sind betroffen. Wir setzen alles daran, diese Maßnahme zu vermeiden – und entwickeln mit Ihnen die passende Verteidigungsstrategie.
Unsere Leistungen im Bereich Fahrerlaubnis:
Vermeidung von Fahrverboten durch Stellung von Härtefallanträgen oder Ersatzzahlungen
Verteidigung gegen Entziehungsbescheide bei Eignungszweifeln
Widerspruch und Klage gegen Führerscheinmaßnahmen durch die Behörde
Begleitung bei Wiedererteilung der Fahrerlaubnis
Individuelle Vorbereitung auf die MPU
Wenn Sie auf Ihre Fahrerlaubnis angewiesen sind, sollten Sie rechtzeitig anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Wir tun alles, um Ihre Mobilität zu sichern.
Auch Unternehmen und deren verantwortliche Personen können Adressaten von Bußgeldbescheiden sein – sei es bei Verstößen gegen Fahrpersonalrecht, Mautpflicht oder Halterpflichten. Für Betriebe im Transport-, Bau- oder Logistikbereich sind solche Verfahren oft existenzbedrohend. Wir übernehmen Ihre Verteidigung.
Unsere Leistungen für Unternehmen:
Vertretung von Fuhrparkverantwortlichen in Fahrerlaubnis- und Bußgeldangelegenheiten
Verteidigung gegen Halterhaftung und Kontrollpflichtverstöße
Verfahren gegen Unternehmen nach § 30 OWiG
Vermeidung von Einträgen im Gewerberegister
Verhandlung mit den Behörden zur Schadensbegrenzung
Wir kennen die spezifischen Anforderungen an Unternehmen in solchen Verfahren und vertreten Sie mit Sachverstand, Erfahrung und der nötigen Durchsetzungskraft.
Ordnungswidrigkeiten im Umwelt-, Abfall- oder Gewerberecht ziehen neben Bußgeldern häufig auch behördliche Auflagen oder Genehmigungsprobleme nach sich. Gerade Gewerbetreibende sind auf klare rechtliche Verhältnisse angewiesen. Wir klären den Vorwurf und setzen Ihre Rechte durch.
Unsere Leistungen in diesen Verfahren:
Verteidigung gegen Umwelt-Bußgelder (z. B. illegale Abfalllagerung, Lärm- oder Emissionsverstöße)
Widerspruch gegen Auflagen oder Betriebsuntersagungen
Rechtsschutz im Gewerberecht bei Pflichtverletzungen nach der Gewerbeordnung
Verfahren im Handwerks- und Baurecht bei Verstößen gegen Vorschriften
Vertretung vor Verwaltungsbehörden und Verwaltungsgerichten
Wir unterstützen Sie dabei, Ordnungswidrigkeiten nicht zu einem dauerhaften Problem werden zu lassen – rechtlich fundiert und wirtschaftlich denkend.
Jeder Bußgeldfall ist einzigartig und erfordert eine maßgeschneiderte Verteidigung. In vielen Fällen können fehlerhafte Messungen, unzureichende Beweisführungen oder verfahrensrechtliche Mängel dazu führen, dass ein Bußgeldbescheid erfolgreich angefochten werden kann. Insbesondere bei drohenden Fahrverboten prüfen wir alle rechtlichen Möglichkeiten, um alternative Sanktionen zu erreichen oder eine Umwandlung des Fahrverbots zu erwirken.
Unsere Kanzlei steht Ihnen mit Erfahrung und Fachwissen zur Seite, um Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten. Lassen Sie sich beraten, bevor Sie eine Entscheidung über den Bußgeldbescheid treffen – wir analysieren Ihre Erfolgsaussichten und entwickeln eine zielgerichtete Verteidigungsstrategie für Ihren individuellen Fall.