Nach einem Verkehrsunfall in Syke – etwa auf der B 6 zwischen Syke und Asendorf oder auf dem Weg Richtung Bremen – ist der Alltag oft von einem Moment auf den anderen durcheinander: beschädigtes Auto, ärztliche Behandlungen, Ärger mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung und viele offene Fragen. Besonders belastend wird es, wenn die Regulierung stockt oder Positionen wie Nutzungsausfall, Standgeld oder Schmerzensgeld gekürzt werden.
Die Rechtsanwaltskanzlei Steveker & Odebrecht PartmbB mit Standorten in Sulingen, Bremen und Osnabrück ist auf Verkehrsrecht und Unfallregulierung spezialisiert und vertritt regelmäßig Mandantinnen und Mandanten aus Syke, Bassum, Stuhr, Weyhe und der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen.

Wir übernehmen für Sie die gesamte Kommunikation mit Versicherungen und Unfallbeteiligten – damit Sie sich auf Ihre Gesundheit und Ihren Alltag konzentrieren können.
Auch wenn die Haftung „eigentlich klar“ erscheint, versuchen Haftpflichtversicherer häufig, Schadenspositionen zu kürzen – etwa bei Mietwagenkosten, Nutzungsausfall, Wertminderung oder Schmerzensgeld. Ohne rechtliche Unterstützung ist es schwer, den Überblick zu behalten und alle Ansprüche vollständig durchzusetzen.
As Anwalt für Verkehrsrecht für Syke und Umgebung prüfen wir:
Haftungsfrage (Verschulden, Betriebsgefahr, Mitverschulden),
Deckung durch Haftpflicht- und Kaskoversicherung,
Beweise (Unfallskizzen, Fotos, Zeugen, polizeiliche Akten),
Fristen und Verjährung.
Wir strukturieren Ihren Fall von Anfang an, sichern Beweise und setzen die gegnerische Versicherung gezielt unter Frist. Einen Überblick über unsere Tätigkeit im Verkehrsrecht finden Sie hier:
➡️ mehr zu unseren Leistungen im Verkehrsrecht
Syke liegt verkehrsgünstig zwischen Bremen und dem südlichen Landkreis Diepholz. Durch die Stadt führt die Bundesstraße B 6, die unter anderem Bremen, Stuhr/Brinkum, Syke und Asendorf verbindet – ein Abschnitt, auf dem es regelmäßig zu hohem Verkehrsaufkommen, Baustellen und Verkehrsstörungen kommt.
Hinzu kommen innerörtliche Straßen und Ortsteile, in denen täglicher Pendler- und Lieferverkehr stattfindet, etwa:
Barrien, Gessel, Heiligenfelde, Ristedt, Steimke, Okel und Wachendorf,
Verbindungen in Richtung Bassum, Weyhe, Stuhr und Bruchhausen-Vilsen.
Typische Konstellationen, die wir aus der Praxis kennen:
Auffahrunfälle auf der B 6 bei stockendem Verkehr,
Vorfahrtsverletzungen an Einmündungen und Kreuzungen im Stadtgebiet Syke,
Abbiegeunfälle mit Radfahrern und Fußgängern,
Unfälle auf Pendlerstrecken zwischen Syke und Bremen oder Sulingen.
Gerade in solchen Situationen zahlt es sich aus, frühzeitig einen spezialisierten Verkehrsunfall-Anwalt einzuschalten, der den Ablauf der Regulierung steuert.
Nach einem Unfall geht es nicht nur um die Reparatur der sichtbaren Schäden. Wir prüfen und beziffern für Sie sämtliche in Betracht kommenden Schadenspositionen, unter anderem:
Reparaturkosten or Wiederbeschaffungswert bei Totalschaden,
merkantile Wertminderung, wenn das Fahrzeug trotz Reparatur einen geringeren Marktwert hat,
Nebenkosten (Abschleppkosten, Entsorgung, Zulassungs- und Abmeldekosten).
Diese Positionen sind Kernbestandteil unserer Kfz-Unfallregulierung.
Wenn Sie auf Ihr Fahrzeug angewiesen sind, ist der vorübergehende Ausfall oft besonders belastend. Je nach Situation kommen in Betracht:
Mietwagenkosten, wenn Sie ein Ersatzfahrzeug anmieten,
Compensation for loss of use, wenn Sie keinen Mietwagen nehmen,
Stall fee, wenn das Fahrzeug z. B. beim Abschleppdienst oder in der Werkstatt steht.
Zu diesen Themen hat die Kanzlei eigene ausführliche Beiträge veröffentlicht, auf die wir bei der Regulierung aufbauen:
Gerade wenn die Versicherung die Reparatur verzögert reguliert oder versucht, Nutzungsausfalltage zu streichen, setzen wir Ihre Ansprüche konsequent durch.
Schon vermeintlich „leichte“ Verletzungen (z. B. HWS-Distorsion, Prellungen, psychische Unfallfolgen) können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Wir machen für Sie insbesondere geltend:
Compensation for pain and suffering (für körperliche und psychische Beeinträchtigungen),
Heilbehandlungskosten und Fahrtkosten,
Loss of earnings,
Household management damage.
Die Kanzlei hat hierzu einen eigenen Leitfaden entwickelt:
➡️ Compensation for pain and suffering after a road traffic accident: basics, examples, practical steps
Je nach Fall kommen weitere Positionen in Betracht – etwa:
Kosten für Gutachter (Kfz-Sachverständige),
Rechtsanwaltskosten (bei unverschuldetem Unfall regelmäßig von der gegnerischen Haftpflichtversicherung zu tragen),
Zinsen und gegebenenfalls weitere Nebenforderungen.
Wir prüfen systematisch, dass keine ersatzfähige Position übersehen wird.
Damit Sie wissen, was auf Sie zukommt, arbeiten wir nach einem klar strukturierten Ablauf:
Erstgespräch & Sichtung der Unterlagen
Sie schildern uns den Unfallhergang (z. B. Auffahrunfall auf der B 6 oder Kreuzungsunfall im Stadtgebiet Syke), wir prüfen Fotos, Daten der Beteiligten, Versicherungsinformationen und – wenn vorhanden – das polizeiliche Protokoll.
Haftungs- und Anspruchsprüfung
Wir klären die Haftungsfrage und legen fest, welche Ansprüche (Reparatur, Nutzungsausfall, Schmerzensgeld etc.) in welcher Höhe geltend gemacht werden.
Kommunikation mit Versicherungen
Wir übernehmen sämtliche Korrespondenz mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung und – falls nötig – Ihrer eigenen Kaskoversicherung, setzen Fristen und fordern Akteneinsicht, wenn ein Ermittlungsverfahren läuft.
Außergerichtliche Regulierung
Unser Ziel ist eine zügige, vollständige außergerichtliche Regulierung. Wir gleichen eingehende Zahlungen mit der Forderungsaufstellung ab, weisen Kürzungen zurück und verhandeln nach.
Gerichtliche Durchsetzung in Syke und Verden
Lässt sich eine Einigung nicht erzielen, machen wir Ihre Ansprüche gerichtlich geltend – in der Regel zunächst vor dem Amtsgericht Syke, das für Zivilsachen bis 5.000 € Streitwert und als Eingangsgericht am Wohn- bzw. Unfallort zuständig ist. Bei höherem Streitwert oder Berufungen ist das Landgericht Verden zuständig.

Für Unfallgeschädigte aus Syke ist es hilfreich zu wissen, welche Gerichte im Hintergrund eine Rolle spielen:
Amtsgericht Syke
Zuständig für Zivilsachen bis 5.000 € Streitwert, örtlich zuständig unter anderem für die Städte Syke, Bassum, Twistringen sowie die Gemeinden Stuhr, Weyhe und die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen.
Landgericht Verden (Aller)
Übergeordnetes Gericht für den Bezirk Syke, zuständig für Zivilsachen mit höherem Streitwert sowie als Berufungsinstanz gegen Urteile des Amtsgerichts.
Wir kennen die Abläufe und Anforderungen dieser Gerichte und berücksichtigen dies bei der strategischen Planung Ihres Falles.
Wir sind in der Region fest verankert:
Standorte in Sulingen, Bremen and Osnabrück,(Steveker & Odebrecht – Anwaltskanzlei)
Spezialisierung auf Verkehrsrecht und Unfallregulierung,
langjährige Erfahrung im Umgang mit Versicherern und Gerichten im Landgerichtsbezirk Verden,
Rechtsanwältin Kim Mirow, seit über 15 Jahren im Verkehrsrecht tätig und mit über 3.000 regulierten Verkehrsunfällen.
Die Zusammenarbeit ist flexibel möglich:
persönlich an unseren Standorten,
telefonisch oder per Video,
mit digitalem Austausch von Unterlagen per E-Mail oder Upload.
So erhalten Sie auch in Syke eine spezialisierte, strukturierte und realistisch einschätzende Begleitung durch den gesamten Regulierungsprozess.
Ein Verkehrsunfall ist belastend genug – Sie sollten sich nicht zusätzlich mit Formulierungen gegenüber Versicherungen, Kürzungsschreiben oder unklaren Fristen auseinandersetzen müssen. Als Verkehrsunfall Anwalt für Syke und Umgebung nehmen wir Ihnen diese Arbeit ab, sichern Ihre Ansprüche und vertreten Sie außergerichtlich und – wenn nötig – vor dem Amtsgericht Syke und dem Landgericht Verden.
Nehmen Sie frühzeitig Kontakt auf, idealerweise bevor Sie gegenüber der gegnerischen Versicherung Erklärungen abgeben oder Abfindungsangebote unterschreiben. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Website.
Wenn Sie verkehrsrechtliche Unterstützung oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne an unseren Standorten in Sulingen, Bremen, Osnabrück oder online available.
1. Warum sollte ich nach einem Unfall in Syke einen Anwalt einschalten?
Weil Versicherer häufig kürzen und wichtige Schadenspositionen übersehen. Ein spezialisierter Anwalt stellt sicher, dass alle Ansprüche vollständig und korrekt geltend gemacht werden.
2. Kostet mich der Anwalt etwas, wenn ich den Unfall nicht verschuldet habe?
Bei einem unverschuldeten Unfall muss die gegnerische Haftpflichtversicherung grundsätzlich auch die Anwaltskosten übernehmen.
3. Was mache ich, wenn die gegnerische Versicherung die Regulierung verzögert?
Wir setzen der Versicherung klare Fristen und machen zusätzliche Ansprüche wie Nutzungsausfall oder Standgeld geltend, falls Ihnen dadurch ein Schaden entsteht.
4. Kann ich mir selbst einen Gutachter aussuchen?
Ja. Bei einem unverschuldeten Unfall haben Sie das Recht, einen unabhängigen Kfz-Sachverständigen zu beauftragen. Die Kosten trägt in der Regel die gegnerische Versicherung.
5. Wie läuft die Regulierung ab, wenn ich verletzt wurde?
Wir kümmern uns um Schmerzensgeld, Heilbehandlungskosten, Fahrtkosten, Verdienstausfall und ggf. Haushaltsführungsschaden. Alle Ansprüche werden systematisch geprüft und beziffert.
6. Welche Gerichte sind für Syke zuständig?
Zivilverfahren beginnen meist beim Amtsgericht Syke; bei höheren Streitwerten oder Berufungen ist das Landgericht Verden zuständig.