Das Arbeitsrecht regelt das tägliche Miteinander von Arbeitgebenden und Arbeitnehmer:innen – ist dabei jedoch häufig von Unsicherheiten, Konflikten und rechtlichen Fallstricken geprägt. Ob Kündigungen, Abmahnungen oder Streitigkeiten über Vergütung, Arbeitszeit oder Urlaub: Arbeitgeber:innen stehen oft unter dem Druck, schnell und rechtssicher zu handeln. In solchen Situationen ist eine erfahrene arbeitsrechtliche Beratung unerlässlich, um Risiken zu minimieren und unternehmerische Entscheidungen wirksam durchzusetzen.
Wir beraten und vertreten sowohl Arbeitnehmer:innen als auch Arbeitgebende in allen arbeitsrechtlichen Fragen – kompetent, lösungsorientiert und mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl.
Unsere Schwerpunkte im Arbeitsrecht:
Kündigungsschutzverfahren – (ordentliche, außerordentliche oder betriebsbedingte Kündigung)
Abmahnungen – rechtliche Prüfung, Gegendarstellung, Entfernung aus der Personalakte
Aufhebungsverträge – Verhandlung, Prüfung und rechtssichere Gestaltung
Zeugnisrecht – Durchsetzung eines wohlwollenden und vollständigen Arbeitszeugnisses
Lohn- und Gehaltsforderungen – Urlaubsansprüche, Überstundenvergütung
Befristete Arbeitsverhältnisse – Teilzeitanspruch, Elternzeit
Diskriminierung am Arbeitsplatz – z. B. wegen Alter, Geschlecht oder Herkunft
Arbeitgeberberatung – rechtssichere Gestaltung von Arbeitsverträgen, Compliance, Personalmaßnahmen
Eine Kündigung stellt für Arbeitnehmer:innen eine tiefgreifende Veränderung dar – rechtlich, beruflich und existenziell. Doch nicht jede Kündigung ist wirksam. Formfehler, fehlende soziale Rechtfertigung oder unzureichende Anhörungen können die Kündigung angreifbar machen. Als Arbeitnehmer:innen haben Sie Rechte – und wir helfen Ihnen, diese konsequent durchzusetzen.
Unsere Leistungen im Kündigungsschutzrecht:
Prüfung der Kündigung auf rechtliche Wirksamkeit
Erhebung der Kündigungsschutzklage (innerhalb von drei Wochen!)
Verhandlungen über Abfindung, Zeugnis oder Weiterbeschäftigung
Beratung zu Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld
Wir begleiten Sie durch das gesamte Verfahren – vom ersten Gespräch bis zur Verhandlung vor dem Arbeitsgericht. Unser Ziel: Ihre berufliche Perspektive zu sichern.
Eine Abmahnung ist oft der erste Schritt zu einer Kündigung – und sollte nie unbeachtet bleiben. Sie muss bestimmten rechtlichen Anforderungen genügen und darf nicht unbegründet oder unverhältnismäßig sein. Wir prüfen Ihre Abmahnung und entwickeln die passende Reaktion.
Unsere Leistungen bei Abmahnungen:
Rechtliche Prüfung auf Form, Inhalt und Berechtigung
Verfassen von Gegendarstellungen oder Löschungsanträgen
Entfernung der Abmahnung aus der Personalakte
Vorbereitung auf mögliche weitere arbeitsrechtliche Schritte
Präventive Beratung bei drohenden Kündigungen
Handeln Sie rechtzeitig – eine professionelle Einschätzung schafft Klarheit und schützt vor langfristigen Nachteilen.
Ein Aufhebungsvertrag kann eine Alternative zur Kündigung sein – birgt aber erhebliche Risiken. Wer unüberlegt unterschreibt, riskiert finanzielle Nachteile, Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld oder den Verlust von Ansprüchen. Lassen Sie sich vorher beraten.
Unsere Leistungen rund um Aufhebungsverträge:
Prüfung und rechtssichere Bewertung von Vertragsinhalten
Verhandlung besserer Konditionen (Abfindung, Freistellung, Zeugnis)
Beratung zu sozialversicherungsrechtlichen und steuerlichen Folgen
Sicherung von Restansprüchen (Urlaub, Boni, Überstunden)
Begleitung bei einvernehmlichen Trennungen oder Konfliktsituationen
Wir sorgen dafür, dass Sie nicht benachteiligt aus dem Arbeitsverhältnis ausscheiden – sondern mit einer tragfähigen Lösung.
Ein wohlwollendes und korrektes Arbeitszeugnis ist entscheidend für Ihre berufliche Zukunft. Oft schleichen sich jedoch unfaire Formulierungen, versteckte Abwertungen oder schlichtweg falsche Angaben ein. Wir sorgen für ein Zeugnis, das Ihrem beruflichen Werdegang gerecht wird.
Unsere Leistungen im Zeugnisrecht:
Prüfung von Zwischen- und Endzeugnissen
Korrektur fehlerhafter oder nachteiliger Formulierungen
Durchsetzung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses
Beratung zu Zeugnisformulierungen und „Zeugnissprache“
Klage auf Zeugnisberichtigung, wenn nötig
Sie haben Anspruch auf ein wohlwollendes Zeugnis – wir sorgen dafür, dass Sie es auch bekommen.
Unbezahlte Überstunden, verweigerte Prämien oder verspätete Gehaltszahlungen sind keine Bagatellen – sondern klare Pflichtverletzungen. Wir setzen Ihre Ansprüche konsequent durch und sorgen dafür, dass Ihre Leistung angemessen vergütet wird.
Unsere Leistungen bei Vergütungsstreitigkeiten:
Durchsetzung ausstehender Lohn- oder Gehaltszahlungen
Ansprüche auf Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Boni oder Provisionen
Vergütung von Überstunden, Nacht- und Feiertagsarbeit
Prüfung von Lohnabrechnungen und Arbeitszeitnachweisen
Beratung zu Teilzeit- oder Minijobregelungen
Wir verhelfen Ihnen zu Ihrem verdienten Lohn – notfalls mit Nachdruck vor dem Arbeitsgericht.
Befristete Arbeitsverträge oder Teilzeitmodelle müssen klar geregelt und rechtlich zulässig sein. Doch viele Arbeitgebende nutzen Gestaltungsspielräume, die nicht immer rechtssicher sind. Wir prüfen Ihre Verträge und vertreten Ihre Interessen bei Streitigkeiten.
Unsere Leistungen im Bereich Befristung & Teilzeit:
Prüfung der Wirksamkeit von Befristungen
Klage auf Entfristung bei rechtswidriger Befristung
Durchsetzung von Teilzeitansprüchen nach § 8 TzBfG
Beratung zu Elternzeit, Brückenteilzeit und Rückkehransprüchen
Klagen auf vertragsgemäße Beschäftigung oder Stundenerhöhung
Atypisch heißt nicht rechtlos – wir sorgen für faire Arbeitsbedingungen.
Diskriminierung wegen Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Identität ist kein Kavaliersdelikt – sondern ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Wir stehen Betroffenen zur Seite und setzen Ihre Rechte durch.
Unsere Leistungen im AGG- und Antidiskriminierungsrecht
Beratung bei Benachteiligung in Bewerbung oder Beschäftigung
Durchsetzung von Entschädigungs- und Schadensersatzansprüchen
Unterlassungsansprüche bei Mobbing oder sexueller Belästigung
Beratung bei struktureller Benachteiligung oder fehlender Gleichbehandlung
Vertretung in internen Verfahren und vor Gericht
Wir geben Ihnen eine Stimme – rechtlich fundiert und durchsetzungsstark.
Arbeitsrechtliche Entscheidungen haben für Unternehmen oft weitreichende wirtschaftliche, personelle und strategische Folgen. Fehler in der Personalführung, bei Vertragsgestaltungen oder Kündigungen können nicht nur teuer werden, sondern auch das Betriebsklima belasten. Als Arbeitgeber:innen stehen Sie vor der Herausforderung, rechtssicher und gleichzeitig unternehmerisch flexibel zu handeln.
Wir beraten Sie umfassend, praxisnah und vorausschauend – damit Ihre Personalentscheidungen nicht zur rechtlichen Stolperfalle werden.
Unsere Leistungen für Arbeitgeber:innen im Arbeitsrecht:
Rechtssichere Gestaltung von Arbeitsverträgen (auch befristet, Teilzeit, Minijob, freie Mitarbeit)
Beratung und Vertretung bei Kündigungen (betriebs-, verhaltens- oder personenbedingt)
Strategische Begleitung bei Personalabbaumaßnahmen (z. B. Massenentlassungen, Interessenausgleich und Sozialplan)
Verhandlung und Gestaltung von Aufhebungsverträgen
Beratung im laufenden Arbeitsverhältnis (z. B. Abmahnungen, Arbeitszeit, Urlaub, Krankheit)
Begleitung von Betriebsübergängen und Umstrukturierungen
Umsetzung von Compliance-Vorgaben und Datenschutz im Personalbereich
Schulung und Unterstützung Ihrer Personalabteilung
Rechtsklarheit schafft Handlungssicherheit. Wir helfen Ihnen, arbeitsrechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden – sei es im laufenden Tagesgeschäft oder bei strategischen Entscheidungen. Dabei behalten wir nicht nur die aktuelle Rechtslage im Blick, sondern auch wirtschaftliche Interessen und betriebliche Realitäten.
Ob als dauerhafter Ansprechpartner oder bei Einzelmandaten: Wir stehen Ihnen mit unserer arbeitsrechtlichen Expertise zuverlässig zur Seite – lösungsorientiert, wirtschaftlich sinnvoll und immer mit Blick auf das Wesentliche.
Eine Kündigung bedeutet nicht das Ende – sondern den Beginn gezielter rechtlicher Möglichkeiten. Wir vertreten Sie im Kündigungsschutzprozess, verhandeln über Abfindungen oder setzen Ihre Weiterbeschäftigung durch. Gerade kurze Fristen im Arbeitsrecht erfordern schnelles Handeln – etwa bei der Klage gegen eine Kündigung (drei Wochen Frist!).
Für Arbeitgeber:innen bieten wir rechtliche Begleitung bei Personalentscheidungen, Vertragsgestaltung und Streitigkeiten mit Beschäftigten – damit Ihre unternehmerischen Entscheidungen rechtssicher umgesetzt werden können.
Arbeitsrecht ist Vertrauenssache. Ob als Arbeitnehmer:innen in schwieriger Lage oder als Arbeitgeber:innen mit rechtlichem Beratungsbedarf – wir stehen Ihnen entschlossen zur Seite. Mit Klarheit, Verhandlungsgeschick und Erfahrung.